Das Land Fréhel

Im Land Fréhel, das ideal zwischen dem Cap d’Erquy und dem Kap Fréhel gelegen ist, können Sie das lebendige Städtchen Fréhel, den charmanten Badeort Sables-d’Or-les-Pins und das alte Fischerdorf Pléhéral-Plage entdecken.

 

Das Dorf Frehel

Das Städtchen Fréhel liegt im Herzen des Gebiets. Ein Städtchen, das von vielen nahe gelegenen Einrichtungen belebt wird: Bars, Restaurants, Apotheke, Tourismusamt, Friseur, Metzgerei, Bäckerei usw. Ihnen stehen zudem zahlreiche Dienste zur Verfügung: medizinisch (Arztpraxen, Krankenwagen..), Bürgermeisteramt, betreutes Wohnen sowie zwei Schulen und der Festsaal. Das kulturelle Zentrum von Grande Abbaye öffnet kostenlos für Sie die Pforten der Stadtbibliothek. Zudem gibt es die Computergemeinde, einen Ausstellungssaal und die Kindertagesstätte, die im Sommer zur Kinderferienanlage wird.

Pléherel-Plage

Hier finden Sie die renovierte Kapelle des alten Städtchen aus dem 13. Jahrhundert, die 60 Meter über dem Meeresspiegel liegt und an den keltischen Friedhof der Haute Bretagne grenzt.
Dieses alte Fischerdorf hat einen wunderschönen, feinen Sandstrand, der einen atemberaubenden Panoramablick auf das Kap Fréhel bietet. Dieser Strand wird “Anse du Croc” genannt und wird im Westen von Steilküsten geschützt, die die Kapelle des alten Städtchens dominieren.
Zahlreiche Aktivitäten erwarten Sie: Tennis, Reiten, Studen Surfen, Bogenschießen, Tischtennis, Bocciabahn, Minigolf sowie eine breite Palette von Touren auf dem Weg der Zöllner oder auf dem Land.
Zudem gibt es verborgene Schätze kleiner Weltkulturerbestätten: die alte Mühle von Routin, der Brunnen von Resnel und noch weitere.

 

 

Sables d’Or les Pins

Sables-d’Or-les-Pins, ein ungewöhnlicher Badeort. Der beeindruckende Ort Sables-d’Or-les-Pins wurde nach vor dem 1. Weltkrieg von Roland Brouard entdeckt, einem Immobilienmakler aus Ille und Vilaine. Roland Brouard und seine Freunde träumten davon, Sables-d’Or-les-Pins zu einem einem Avant-Garde-Badeort zu machen.
Darum begann ein großer Teil von Sables-d’Or-les-Pins, der ohne Straße lange Zeit isoliert war, Schauplatz für Pferde- und Autorennen zu werden, für Konzerte und Galas. Diese zahlreichen Veranstaltungen machten den Ort zu jener Zeit zur Konkurrenz der Badeorte La Baule und Deauville.
Heute zeichnet sich Sables-d’Or-les-Pins durch breite Straßen und von Grünflächen und Kiefern umgebene Villen aus, die eine Atmosphäre von Weite und Ruhe vermitteln. Der südliche Strand an der Lagune wird von einer Düne umgrenzt. Hier können Sie Badespaß und Strandsport in außergewöhnlichem Rahmen genießen.
Erleben Sie die unzähligen Promenaden inmitten der ruhigen Alleen und die von Blumen bewachsenen Täler, die sich entlang des großen Familienstrandes befinden. Heute verführt Sables-d’Or Sie mit seiner Kapelle, seinem 18-Loch-Golfplatz, seinen 7 Tennisplätzen, einem Casino, einem überwachten Strand, einer Segelschule und vielen Restaurants, in denen Sie alle Geschmäcker unserer Region entdecken können.

 

 

Die Land Fréhel – das ist auch die Bucht Fresnaye und das Örtchen Carquois.

Die Bucht Fresnaye

Am Eingang von Port à la Duc wird der Blick unwiderstehlich auf diese Bucht und ihre geheimnisvollen Bestandteile gezogen. Aufgrund der Gezeiten ist die Bucht ein faszinierendes Schauspiel, in dem man die immense Weite der Muschelzäune und Austernparks überblicken kann, sowie zahlreiche Vögel, besonders von September bis März (Zugvögel, die hier überwintern). Beobachten Sie die Wildgänse, die aus Sibirien kommen, um in unserem Klima zu überwintern.

La Carquois

Dieses kleine Dorf mit Häusern aus rosa Sandstein wurde Ende des 19. Jahrhunderts als Unterkunft für Steinbrucharbeiter erbaut. Fußgänger, Radfahrer oder Reiter kommen an einem Golfplatz entlang. Hier können Sie einen Brunnen und ein historisches Gutshaus entdecken, das eine beeindruckende Aussicht auf den Strand bietet.

 

Aktualisiert 26. Februar 2016

 

Erfahren Sie mehr

Rathaus

Registrieren und erhalten Sie unseren Newsletter